Pferdephysiotherapie
,,Der Patient kann sich täuschen, was seine Krankheit, sein Problem angeht. Auch der Mediziner kann sich in seiner Diagnose täuschen. Aber die Hand, sofern sie die wirklichen Bedürfnisse und Botschaften des Körpers wahrnehmen (begreifen) kann, täuscht sich nie." -W.G Sutherland

Die Physiotherapie ist eine Therapie aus der Manuellen Medizin, welche darauf abzielt eingeschränkte Beweglichkeiten wiederherzustellen und damit die Lebensqualität zu verbessern oder zu erhalten. Der funktionierende Organismus des Pferdes - wird durch Bewegung bestimmt. Die Gesundheit des Organismus hängt also wesentlich vom Gleichgewicht all seiner Bewegungen ab.
 

Ziele der Physiotherapie:

  • Linderung von Schmerzen
  • Förderung von Stoffwechsel und Durchblutung
  • Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit
  • Erhaltung und Verbesserung der Koordination
  • Erhaltung und Verbesserung der Kraft
  • Erhaltung und Verbesserung der Ausdauer 

 

Wirkung der Physiotherapie:

  • Verbesserung der Elastizität aller Gewebe und Gelenke im Körper
  • Verbesserte Zirkulation im Blut - und Lymphgefäßsystems
  • Steigerung der Leistungsfähigkeit des Pferdes durch Wiedererlernen physiologischer Bewegungsabläufe
  • Verbesserung der Vitalfunktionen

 

Anwendung der Physiotherapie:

  • Präventiv
  • Akut
  • Rehabilitativ 

 

Weitere Behandlungsmöglichkeiten

In meinen Behandlungen wird auf jedes Pferd individuell eingegegangen! Ich nehme mir Zeit für meine Patienten! 

Chiropraktik 

Die Chiropraktik ist eine manuelle Behandlungsmethode und bildet ein in sich schlüssiges Gesamttherapiekonzept, bestehend aus Diagnostik und Therapie. Ziel der chiropraktischen Behandlung beim Pferd ist es, die Funktionsstörung und Einschränkung im Bewegungsapparat zu lokalisieren, deren Ursache zu finden und anschließend zielgerichtet zu behandeln, ohne dabei symptomatisch, sondern ganzheitlich zu therapieren. Zentraler Ansatz ist hier die Beseitigung von Nervenstörungen, die den Körper daran hindern, optimal zu funktionieren.

Dorntherapie

Die Dorn Methode ist eine physiotherapeutische Behandlungsform, die als ´´Sanfte Wirbelsäulen und Gelenktherapie´´ definiert wird.

Mit dieser Methode werden Wirbel- und Gelenksblockaden schnell und effektiv gelöst.

Alle Blockaden werden in der Bewegung und ohne ruckartige Techniken oder lange Hebel gelöst.

bei der Dorntherapie wird durch das Ausgleichen von Beinlängendiffernenzen, Korrigieren der Beckenstellung und das Lösen von vorhandener Wirbel- und Gelenksblockaden die Statik des Skelettes wieder hergestellt . Ebenso können durch die Dorn Therapie auch Organbeschwerden und Störungen im Gleichgewicht der Meridiane gelöst werden.

Durch das Lösen der Wirbel- und Gelenksblockaden werden die, der Wirbelsäule entspringenden Spinalnerven positiv beeinflusst. Somit zählt die Dorn Methode auch zu einer Ganzkörpertherapie.

Myopunktur

Die Myopunktur ist eine einzigartige Kombinationstherapie zur Behandlung des Myofaszialen Schmerzsyndroms, sie kombiniert die Dry Needling Therapie und die orthopädische Akupunktur und löst so Verspannungen und Schmerzhafte triggerpunkte.

Diese Art der Myofaszialen Triggerpunktbehandlung, hat nicht nur Auswirkungen auf den Triggerpunkt selbst, sondern auch auf die Myofaszialen Ketten im Körper. Durch das Einstechen der Nadel wird die Sauerstoffzufuhr der verspannten Muskelfasern und Faszien angeregt, die Durchblutung gesteigert und der Schmerzkreislauf durchbrochen. Die Orthopädischen Akupunkturpunkte unterstützen die Therapie um ein Vielfaches.

Centropix Kloud

Ergänzend zur manuellen Behandlung oder Verleih eine Decke für Mensch & Tier!

Die Kloud von Centropix ist die neueste Magnetfelddecke am Markt sie basiert auf der PEMA  Technologie. die Kloud aktiviert mit nur einer Anwendung 23.000.000 Moleküle damit ist sie 50mal effektiver als andere auf dem Markt befindlichen Magnetfelddecken es ist die Weiterentwicklung der PEMF Technologie.

Molekulare Aktivierung ist der Schlüssel, denn alles setzt sich aus Molekülen zusammen Wasser, Stein, Holz, Knochen, Haare, Nägel und Zellen. Buchstäblich alles, sogar unser Blut besteht aus Molekülen.

 

 

 

 

 

 

 

Matrix-Rhytmus-Therapie

Behandlung mit dem Matrix-Rhytmus-Gerät nach Dr.med.Randoll.

Hier nehmen wir Einfluss auf die Matrix des Pferdes. Die extrazelluläre Matrix ist das Bindegewebe welches zwischen den Zellen  im Interzellularraum liegt.

Jede Zelle im Körper muss ausreichend mit Lymphe, Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden auch muss sie die sogenannten Schlackstoffe entsorgen können.

hier spielt die Qualität der Matrix eine entscheidene Rolle.

Das MaRhyThe sorgt über mechanische schwingungen im physiologischen Muskelfrequenzbereich von 8-12 Hz für die Wiederherstellung der Elastizität der Muskulatur und der Bindegewebsräume und sorgt so für eine allgemein bessere Versorgung der Zellen und deren Matrix. Sowohl bei akuten als auch chronischen Problemen im Bewegungsapparat findet das MaRhyThe seine anwendung.

Taping

Taping ist eine ergänzende Behandlungsmöglichkeit zur Manuellen Therapie.

Tapes können dabei helfen Faszien zu lösen, Schwellung, Entzündung und Schmerzen zu reduzieren, die Blutzirkulation zu erhöhen, den Muskeltonus zu senken oder auch Sehnen, Bänder, Gelenke Stabilisieren.

auch in der Trainingstherapie oder beim Longieren/ Reiten finden sie ihren Ansatz, über die Sinneszellen wird die Aufmerksamkeit auf die getapte stelle gelegt, so kann dem Pferd eine neue Bewegungsidee vermittelt werden in dem über das Tape Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Körperregion gelegt wird, in Kombination mit der passenden Übung sind die Tapes auch im Training eine effektive Unterstützung.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.